Das Bettzimmer Bao-Daï (Bao-Daye ausgesprochen) wurde nach dieser berühmten Figur, die sich mal vor langer Zeit in Linxe und vielleicht auch im Schloβ Belle Epoque aufhielt, genannt !
Vom 8. April
bis zum
26.Mai 2023
Vom 27. Mai bis zum
30. Juni und vom
9.September bis zum
29.Oktober 2023
Vom 1. bis zum
21. Juli und vom
19. August bis zum
8. September 2023
Vom 22. Juli
bis zum
18. August 2023
Im Gut verfügen Sie kostenlos über einen Tennisplatz (das Material wird zu Verfügung gestellt), Tischtennis, schwimmbad, Kugelspielplatz, Spielplätze… und natürlich Freizeittätigkeiten in der Nähe vom Schloβ. Von Allem etwas für die Kleinen und die Groβen, nutzen Sie es.
Und wenn Sie zahlreicher sind, besuchen Sie unsere anderen Gästezimmer; Das Tour Ronde und das Zimmer Louis Napoleon werden für 2 bis 4 Personen und die Suites Eugénie de Montijo und Napoleon III für 3 bis 6 Personen vorgesehen, Noch mehr Gäste, dann werden Sie eine unserer Ferienwohnungen zu Ihrem Geschmack finden.
Damit Ihr Aufenthalt Ihrer Vorstellung entspricht, denken Sie so früh wie möglich zu buchen.
Bao-Daï wurde1913 geboren. Er ist zugleich der letzte Herrscher der groβen Dynastie der Nguyen Phuc und der letzte Kaiser Vietnams. Er wurde im Alter von 13 Jahren, im Jahre 1926 zum Kaiser ernannt, als sein Vater starb. Er studierte in Frankreich in zwei Zeitraümen von 1922 bis 1925 und von 1926 bis 1932.
Sein Studienleiter und Privatlehrer wurde Mr. Jean Eugène CHARLES, Hochresident in Annam (Provinz von Hué in Vietnam) ; Annam war der Wohnort des Kaisers. Jean Eugène Charles stammte von Linxe und er ist hier mit dem jungen Kaiser Bao-Daï vor dem Ratshaus von Linxe auf ein Bild zu sehen.
Im Laufe seiner Regierungszeit wird er versuchen, den Vietnam zu modernisieren. Im Jahre 1945 musste er abdanken. 1989 schreibt er in seine “der Dragon d’Annam” genannten Erinnerungen:
“ Unabhängigkeit für das Vaterland, Glück für das Volk. Für diese 8 Wörter und während 80 Jahre haben soviele unserer Bruder und Schwester im Jungle,in den Wäldern und den Gefängnissen ihr Leben geopfert, so dass meine Abdankung im Vergleich der Opferungen dieser tausenden Helder und Helderinen eine winzige Angelegenheit ist. “
Er starb in Paris im Jahre 1997 nach einer Verbannung von 43 Jahren und wird im Passy Friedhof in Paris begraben.
Gewiss weiβ man nicht genau, ob der Kaiser Bao-Daï zum Schloβ Belle Epoque gekommen ist, aber man kann sich es trotzdem einbilden und durch dieses Zimmer, eine Spur seines Kommens nach Linxe in Gedanken nachvollziehen.